Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Kleine Sensation: Unveröffentlichte Michael Haydn-Messe in Frankenmarkt entdeckt

Kleine Sensation: Unveröffentlichte Michael Haydn-Messe in Frankenmarkt entdeckt

Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 wird sie nach 250 Jahren wiederaufgeführt: jene Messe in C-Dur, die Johann Michael Haydn (1737–1806) anlässlich der Wiedereröffnung der Frankenmarkter Kirche im Jahr 1769 komponierte.

Humanitätsmedaille des Landes an Dr. Wilhelm Achleitner verliehen

Humanitätsmedaille des Landes an Dr. Wilhelm Achleitner verliehen

Der langjährige ehemalige Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels, Dr. Wilhelm Achleitner, wurde am 5. Juni 2019 für seinen großen Einsatz in der Diözese und darüber hinaus mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet.

Spatenstich zu 'Wohnen am Jakobsweg' in Lambach erfolgt

Spatenstich zu "Wohnen am Jakobsweg" in Lambach erfolgt

Die ELAG Immobilien AG, die Liegenschaftsentwicklung für kirchliche Immobilien, EigentümerInnen und AktionärInnen im In- und Ausland betreibt, präsentierte am 28. Mai 2019 ihr neues Bauvorhaben "Wohnen am Jaokobsweg" in Lambach.

 

Eine Reise durch persönliche Wünsche, Träume und Lebensereignisse im Linzer Mariendom

Eine Reise durch persönliche Wünsche, Träume und Lebensereignisse im Linzer Mariendom

Die Ausstellung „Ich bin ein Reisender – KUNST.KOFFER“ wurde am 2. Juni 2019 durch Bischof Dr. Manfred Scheuer eröffnet. Die Ausstellung bildete den Auftakt des Kulturfestivals sicht:wechsel und erzählt die 50-jährige Geschichte der Lebenshilfe Oberösterreich.

25 Jahre SPIEGEL-Elternbildung Oberösterreich

25 Jahre SPIEGEL-Elternbildung Oberösterreich

Mit einem bewegenden und bewegten Familien-Festgottesdienst in der übervollen Stiftskirche Schlägl hat das 25-Jahr-Jubiläum von SPIEGEL-Elternbildung am Sonntag, 2. Juni 2019 begonnen. Mit einem Festakt wurde ausgiebig gefeiert und gratuliert.

Zertifikat: KHG Mensa kennzeichnet freiwillig bei Fleisch und Eiern

Zertifikat: KHG Mensa kennzeichnet freiwillig bei Fleisch und Eiern

Die Landwirtschaftskammer OÖ ist stolz darauf, dass die Mensa der Katholischen Hochschulgemeinde Linz als erste in Oberösterreich mit dem „Gut zu wissen“-Zertifikat ausgezeichnet werden konnte.

Kirchenmusiker Wolfgang Fürlinger

„Ohne ihn wäre die oberösterreichische Kirchenmusik ärmer gewesen“

In seinem Wirken verbanden sich Lehramt, Wissenschaft und musikalische Praxis auf harmonische Weise – nun starb der Päda­goge, Komponist und Kirchenmusiker Wolfgang Fürlinger am 30. Mai 2019.

Zwölfte Jägerstätter-Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung

Zwölfte Jägerstätter-Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung

Am Samstag, 1. Juni 2019, machten sich Pilgergruppen aus Oberösterreich und Bayern unter dem Motto „Von der Ohnmacht zur Wirkmacht“ auf nach St. Radegund, dem Wohnort von Franz und Franziska Jägerstätter.

Bischof Manfred Scheuer (r.) und LH a. D. Josef Pühringer

Pro Mariendom: Jetzt Turmpatin/Turmpate werden!

Für die anstehende Renovierung des Turmhelms des Linzer Mariendoms setzt die Initiative Pro Mariendom auf die breite Unterstützung der Öffentlichkeit. Eine Möglichkeit, konkret zu helfen, ist die Übernahme einer Turmpatenschaft.

Abschlussfeier des zweiten Lehrgangs 'Gewaltprävention'

Abschlussfeier des zweiten Lehrgangs "Gewaltprävention"

Am 27. Mai 2019 schlossen 13 AbsolventInnen den einjährigen diözesanen „Lehrgang Gewaltprävention“ mit einer Feier im Bischofshof ab. Sie verstärken nun das bestehende FachreferentInnen-Team.

Gentechnik ist kein Ausweg

Gentechnik ist kein Ausweg

Menschen in Afrika leiden bereits unter dem Klimawandel. Caritas-MitarbeiterInnen aus dem afrikanischen Burkina Faso machen in Oberösterreich auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam, berichtet die Linzer KirchenZeitung.

Rainbacher Evangelienspiele: 'Die Bibel ist so heutig'

"Die Bibel ist so heutig"

Das Interesse an Werken mit biblischen Themen ist groß. „Die Bibel ist so heutig. Man kann sie ohne große Veränderung erzählen“, meint der 83-jährige Autor und Regisseur der Rainbacher Evangelienspiele Friedrich Ch. Zauner in der KirchenZeitung.

Cover Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2019

Theologisch-praktische Quartalschrift: „Hölle und Fegefeuer“

Ausgabe 2/2019 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) behandelt das christliche Verständnis und historische bzw. aktuelle Vorstellungen von Hölle und Fegefeuer. 

Die gespaltene Gesellschaft

21. Ökumenische Sommerakademie: Die gespaltene Gesellschaft

Die 21. Ökumenische Sommerakademie, die von 10. bis 12. Juli 2019 im Stift Kremsmünster stattfindet, thematisiert Spaltungen in der Gesellschaft, die in Österreich, europaweit und global festzustellen sind. 

Papst Franziskus

Papst: "Wissensquelle" Internet ist anfällig für Desinformation

In seiner Botschaft zum "Welttag der sozialen Kommunikationsmittel", den die Weltkirche am 2. Juni feiert, mahnt Papst Franziskus einen sorgsamen Umgang miteinander im Internet und in den Social Media an. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.meinbeitrag.at/
Darstellung: