Handwerkszeug für den Glauben: Religionslehrerin Christine Obermayr vermittelt ihren Schüler:innen Ritualkompetenz. Adventkränze und ein Adventkalender entstehen.
In Mosambik können 40 Prozent der Menschen weder lesen noch schreiben. Mit dem Projekt „Schule unterm Schattenbaum“ unterstützt Sei So Frei OÖ Männer und Frauen für eine bessere Zukunft.
Bischof Manfred Scheuer hat den früheren Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg, Helmut Außerwöger, zum neuen Geistlichen Assistenten der Katholischen Aktion Oberösterreich (KA OÖ) ernannt – als ersten Laienseelsorger in der Geschichte der KA OÖ.
Am 1. Dezember 2023 um 11 Uhr wurde in Steyr von Bischof Manfred Scheuer und anderen das Sonderpostamt Christkindl eröffnet. Mit dem „Christkindl-Stempel“ können Weihnachtsgrüße wieder in die ganze Welt verschickt werden. Das Bildnis der Heiligen Familie aus der Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau ziert eine Weihnachtsbriefmarke.
Der Gottesdienst am 2. Adventsonntag wird aus der Pfarre Burgkirchen übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Gert Smetanig die heilige Messe.
Die gesamte Krippe des Mariendoms kann nicht nur in der Krypta des Linzer Doms, sondern auch im Deep Space 8K des Ars Electronica Center virtuell erlebt werden.
Am Diözesanplenum am 12. November 2023 wurde ein neuer ehrenamtlicher Vorsitzender der kj oö gewählt. Die Wahl von Keno Lothring wurde am 29. November durch Bischof Manfred bestätigt.
Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts, an dem das vielfältige Engagement Ehrenamtlicher in den Mittelpunkt gestellt werden soll. Auch die Katholische Kirche in Oberösterreich lebt von den vielen Ehrenamtlichen, die die Diözese mitgestalten.
Am 29. November 2023 fand in der Mengerstraße 23 in Linz der Tag der Linzer Hochschulen mit dem Wissenschaftsjournalisten Peter Illetschko, Superintendent Gerold Lehner und Bischof Manfred Scheuer statt.
Rund um den zweiten Sonntag im Dezember finden weltweit Gedenkfeiern für verstorbene Kinder statt, es werden Kerzen für sie entzündet. Auch in Oberösterreich werden zahlreiche Gedenkgottesdienste gefeiert.
Der Lehrgang „Achtsamkeitspraxis: Freude und Lebendigkeit durch Achtsamkeit“ des Katholischen Bildungswerkes OÖ wurde mit dem Preis der Katholischen Erwachsenenbildung 2023 ausgezeichnet.
Dommeister Clemens Pichler ist Preisträger der Denkmalschutzmedaille. Er erhielt die Auszeichnung stellvertretend für die Bischof-Rudigier-Stiftung, die die umfangreiche Restaurierung der Krippe im Dom verantwortet.